Posts mit dem Label Software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. August 2009

Review of Topaz Adjust PS Plugin

first of all, i should mention that this is more of a re"glance" since i just played around with this plugin for a day and im generally new to HDR photography anyway. So i thought pictures speak more than a thousand words, therefore the following pictures are comparisons of a single topaz "adjusted" image (the first of the two) versus a real HDR image, created from mutliple exposures and tonemapped in PhotomatixPro. I tried to get comparable results, but as you can see, they do differ in a lot of ways. For a fullview, click on the image.






My final verdict? Everyone should sort of reach his own.
I think nothing beats real HDR, given the situation justifies it, like Sunsets, where the exposure differences are jsut too high to capture all the detail.
But on a normal image the plugin does really do some magic.
So depending on how you work (e.g. maybe your camera is missing an autobracket function, so setting all the stuff can be a pain in the ass) what subjects you have and also what kind of look you're going for, this might be a waste of money or the best investment ever.
Anyhow it's definitely fun playing around with normal photos and seeing how they'd look in HDR.

Sonntag, 19. Juli 2009

Augmentierte Realität oder: Web 3.0 ?

Bei augmentierter Realität handelt es sich um ein Konzept, bei dem digitale inhalte visuell in der wirklichen Welt repraesentiert werden. Prominentestes Beispiel ist wohl die Terminatorsicht, bei der Arni die Informationen zu einer Person, die er gerade ansieht eingeblendet werden. Für Normalverbraucher ohne Opfer könnte das in etwa so aussehen:

Das klingt zwar alles noch sehr nach Sciencefiction, aber nachdem nun Smartphones wie das Iphone oder das Google G1 sich in immer mehr Hosentaschen wiederfinden lassen, ist man dieser Vision schon um einiges näher gerückt. Denn diese neuen Geräte haben sowohl die technische Ausstattung(GPS, UMTS, Kamera) als auch genügend Saft um erste Versuche möglich zu machen.
Schon länger gibt es zB Programme, die den jetztigen Standpunkt benutzen, um Punkte von Interesse (POI) in der Naehe des Benutzers anzuzeigen, seien es Kinos, Bars, Apartments oder der guenstigste Anbieter von Klopapier. Dazu gehoert zB ShopSavvy.
Das ist ja schon ziemlich cool, aber noch lang keine Terminatorvision. Doch dafuer gibt es inzwischen auch schon einige wenige Programme, die sich langsam aber sicher zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz fuer die analoge Wirklichkeit entwickeln. So gibt es mit Wikitude ein Programm, dass einem in Echtzeit geolokalisierte ("geotagged") Wikipediaartikel eingeblendet. Am besten ersichtlich ist das ganze in diesem kleinen Demovideo:



Eine weiteres interesantes Programm heisst Layar, welches mehrere Informationesquellen ("layers") ortsgebunden darstellt. Bisher funktioniert es nur in den Niederlanden, aber es sollen Versionen fuer andere Länder folgen. Auch hier vermittelt ein Video am besten die moeglichen Vorzuege eines solchen Programmes:


Meiner Meinung nach könnte diese Sache das naechste grosse Internet "Ding" werden.
Persoenlich habe ich die Hoffnung, dass es bald eine AR("augmented reality") version von GPS Games gibt wie zB Locomatrix. Dabei handelt es sich um Spiele, die in der echten Welt stattfinden. Locomatrix hat ausserdem das Ziel, fette Jugendliche wieder dazuzubringen, draussen zu spielen. Auch hierzu gibt es ein kleines Video:


Wenn das ganze dann mit AR verbunden wird und am besten noch mit UMTS und einer grossen Anzahl an Spieler ("MMO"), dann könnte daraus ein "massively multiuser ubiquitous mobile augmented reality game" werden, welches vielleicht irgendwann all die ungesunden MMORPGs durch MMUMARGs ersetzt. I have a dream! ^^

Mittwoch, 18. Juni 2008

Lightning und Remember the Milk synchronisieren

Vor kurzem hatte ich ein Video gepostet, in dem ich euch erklärte wie ihr Lightning und G Kalender synchronisiert. Ein grosser Mangel an dieser Methode ist jedoch, dass G Kalender keine Aufgaben unterstuetzt. Um diese Lücke zu schliessen gibt es aber einen anderen Onlineservice(Welch Überraschung) und ein entsprechendes Addon(s. Onlineservice).
Damit ihr nicht erst selber darauf kommen müsst, habe ich euch dazu wieder ein HD Video gemacht. Um es in voller Qualität zu geniessen, müsst ihr auf die Seite des Hosters u. das Video maximieren.


Lightning und Remember the Milk synchronisieren from Marcel Riegler on Vimeo.

Dienstag, 17. Juni 2008

Firefox 3 Downloadday

Download FF 3

Heute um 19:00 Uhr hat auch bei uns hier in Deutschland der Downloadday angefangen, an dem Mozilla beabsichtigt einen Weltrekord für die meisten Softwaredownloads in 24h aufzustellen. Nachdem sich viele verarscht vorkamen, als Mozilla entschied, sich nach der us-amerikanischen Zeitzone zu richten, sind nun die Server überlastet.
Was ich aber wirklich unglaublich sarkastisch fand, war, dass ich mit dem Firefox die Downloadseite nicht aufrufen konnte, während dies mit Opera wunderbar funktionierte.
Nichtsdestotrotz, man kann sich ein ausdrucken, schon allein deswegen lohnt es sich doch FF 3 runterzuladen oder? ;)

Free Blog Counter