Posts mit dem Label National werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label National werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Februar 2009

[Chick] Kim Petras



Sieht doch echt lecker aus, oder? Bzw., objektiv gesagt, you'd hit that, right?






Nun, nachdem sich die männlichen Leser alle möglichen Sexphantasien ausgedacht und die weiblichen Leser überlegt haben, wo genau sie ihre gravierende Makel versteckt hat, muss ich leider eine unbequeme Wahrheit enthüllen: Kim Petras wurde als Tim Petras geboren und unterlief im Alter von 16 eine komplette Geschlechtsumwandlung. Von 5 von mir befragten Männern befanden alle Kim als "do-able".
Jetzt bleibt nur noch eine Frage offen: Wenn Mann sie attraktiv findet, ist man dann schwul oder Bi?

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Nur noch 5 Minuten

Ihr kennt das bestimmt: Kurz vor Ende jeglicher schulischer Abart einer Pruefung betteln alle Schueler um "nur noch" 5 Minuten. Dabei wird vor nichts zurueckgeschreckt, um dem Lehrer klarzumachen, was fuer eine ungeheuere Importanz seine Entscheidung innehaelt im Bezug auf die Zukunft der Schueler, des Staates, ja generell der gesamten zivilisierten Welt und ueberhaupt des Raum-Zeit Gefueges aller Existenz. Manche Gestalten prostituieren sich dermassen, dass man sicherlich davonausgehen kann, dass sie sich unter der Dusche in den Schlaf weinen.
Wenn dann der Lehrer erwartungsgemaess das Leiden verlaengert, weil er hofft dadurch den Schuelern zu helfen und nebenbei im Paradies ein paar mehr Jungfrauen abgreifen zu koennen, bewirkt es dann im Endeffekt doch nichts Gutes. Was es jedoch dann tatsaechlich bewirkt, ist der Missmut all derer, die rechtzeitig abgegeben haben.
Dieses Verhalten ist, so falsch es auch ist, vollkommen verstaendlich. Der Lehrer moechte sich gerne mit der Klasse gutstellen bzw. gibt es fuer ihn keinen Grund es sich wegen 5 Minuten mit der ganzen Klasse zu versauen, was ihm durchaus das Leben um einiges schwerer zu machen koennte, auch wenn er strenggenommen dadurch die paedagogische Missbildung seiner Schueler riskiert. Fuer die Schueler entsteht der Wunsch nach mehr Zeit entweder weil sie verzweifelt auf die Erleuchtung hoffen, oder weil sie tatsaechlich noch einige Geistesblitze aufs Blatt bringen wollen.
Waehrend sich das allererste Problem nur durch kompetentere Lehrer loesen laesst(welch Utopie!) sehe ich die zwei anderen Probleme als die Manifestation zweier fundamentaler Probleme des Schulwesens an. Da waere einmal die komplette Entfremdung von der schulischen Realitaet aller Erwachsenen, die im Bildungswesen bestimmend wirken. Dies fuehrt wie in diesem Fall zu viel zu langen Klausuren oder auch zu willkuerlicher Dominanz von Schulfaechern oder zu GFS fuer Schueler alter "Schule", die Methodentage mit Periodentagen gleichsetzen. Was mich dann auch zum zweiten Problem bringt, in diesem Fall durch die Unfaehigkeit der Schueler, eine Aufgabenstellun g zeitlich zu evaluieren veranschaulicht. Es findet keinerlei Metabildung, sozusagen die Bildung ueber die Bildung, statt. Es kann nicht erwartet werden, dass Schueler Faehigkeiten, wie zB Zeitmanagement oder Praesentationserstellung automatisch ausbilden. Um das ganze mal auf eine moeglicherweise verstaendlichere Ebene zu heben, sei hier die Ausbildung von ganz gewoehnlichen Fusssoldaten angefuehrt. Diese lernen auch nicht nur wie sie ihre Ausruestung utilisieren und ihre Waffen abfeuern, sondern auch wie, wann und wo sie dies am besten tun.

Und dennoch werden diese Faehigkeiten von Lehrern als selbstverstaendlich angesehen und diese Erwartung wirkt sich auch auf deren Noten aus fuer zB ein Referat. Solange dieser Mangel nicht behoben wird, erscheint mir die Schule weniger als Ort des Lernens als als Ort der Selektion.

Montag, 8. September 2008

Warum sind legale Drogen legal?

Warum sind Tabak und Alkohol so ziemlich die einzig legal erhältlichen Drogen in Deutschland und zum grösstenteil auch in der Welt? Wo es doch darum immer wieder Streit gibt, zB der immer gern aufgefrischte Streit um die Passivraucher; oder betrunkenes Fahren und dessen oft tötliche Auswüchse.
Viele von euch, ob Drogenkonsument oder nicht, wird jetzt wahrscheinlich sagen, dass diese Drogen sich
a) sie lange nicht so schädlich sind wie Cannabis, oder Haschisch, wie es auch heisst.
b) eben so "eingebürgert" haben, also einfach zum Alltag gehören

Das erste kann ich schonmal entschieden dementieren.

Wie man anhand der obigen Grafik erkennen kann, longieren unsere "weichen" Drogen in den Top-10 der schädlichsten Drogen der Welt. Das ach so schlimme Cannabis und die Vergewalitgerdroge Ecstasy sind weit darunter.
Die legalen Drogen sind also tatsächlich viel gefährlicher wie einige der bösen, illegalen Drogen.

Also gäbe es da noch den zweiten Punkt, dass sich unsere Gesellschaft eben an diese Drogen gewöhnt hat. Das stimmt, denn wie wir gesehen haben, wurden die legalen Drogen nach keinem logischen Gesichtspunkt legalisiert. Es muss also etwas grösseres geben als die Logik; und das ist die Wirtschaft, genauergenommen die Tabak- und Alkoholindustrie. Nur wegen ihrer Lobbyarbeit sind diese Drogen legal und vorallem von der Gesellschaft akzeptiert.

Denkt also nach, bevor ihr das nächste mal über Kiffer lästert und euch freut, dass ihr nur "weiche" Drogen nehmt.

Mittwoch, 25. Juni 2008

Türkei - Deutschland EM 08

Das Spiel heute wird sicherlich für Probleme sorgen, egal wer gewinnt. Wenn DE verliert, hauen die Hools den Türken auf die Fresse und wenn DE gewinnt hauen se sowieso drauf. Das gilt natuerlich auch fuer die Tuerken.
Der Konflikt ist in diesem Fall vermutlich deswg so drastisch, weil sich zwei Kontraste gegenueber stehen: Die Deutschen mit zu wenig/gekraenktem Nationalstolz(od. eher -furcht) und die Türken mit zuviel Nationalstolz.
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie man den Wert der eigenen Nation danach definiert, wie gut ein paar Leute einen Ball in der Gegend herumschubsen. Dazu passt meiner Meinung nach dieses Zitat sehr gut:

"Jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."

- Arthur Schopenhauer

Free Blog Counter