Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Juli 2009

Augmentierte Realität oder: Web 3.0 ?

Bei augmentierter Realität handelt es sich um ein Konzept, bei dem digitale inhalte visuell in der wirklichen Welt repraesentiert werden. Prominentestes Beispiel ist wohl die Terminatorsicht, bei der Arni die Informationen zu einer Person, die er gerade ansieht eingeblendet werden. Für Normalverbraucher ohne Opfer könnte das in etwa so aussehen:

Das klingt zwar alles noch sehr nach Sciencefiction, aber nachdem nun Smartphones wie das Iphone oder das Google G1 sich in immer mehr Hosentaschen wiederfinden lassen, ist man dieser Vision schon um einiges näher gerückt. Denn diese neuen Geräte haben sowohl die technische Ausstattung(GPS, UMTS, Kamera) als auch genügend Saft um erste Versuche möglich zu machen.
Schon länger gibt es zB Programme, die den jetztigen Standpunkt benutzen, um Punkte von Interesse (POI) in der Naehe des Benutzers anzuzeigen, seien es Kinos, Bars, Apartments oder der guenstigste Anbieter von Klopapier. Dazu gehoert zB ShopSavvy.
Das ist ja schon ziemlich cool, aber noch lang keine Terminatorvision. Doch dafuer gibt es inzwischen auch schon einige wenige Programme, die sich langsam aber sicher zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz fuer die analoge Wirklichkeit entwickeln. So gibt es mit Wikitude ein Programm, dass einem in Echtzeit geolokalisierte ("geotagged") Wikipediaartikel eingeblendet. Am besten ersichtlich ist das ganze in diesem kleinen Demovideo:



Eine weiteres interesantes Programm heisst Layar, welches mehrere Informationesquellen ("layers") ortsgebunden darstellt. Bisher funktioniert es nur in den Niederlanden, aber es sollen Versionen fuer andere Länder folgen. Auch hier vermittelt ein Video am besten die moeglichen Vorzuege eines solchen Programmes:


Meiner Meinung nach könnte diese Sache das naechste grosse Internet "Ding" werden.
Persoenlich habe ich die Hoffnung, dass es bald eine AR("augmented reality") version von GPS Games gibt wie zB Locomatrix. Dabei handelt es sich um Spiele, die in der echten Welt stattfinden. Locomatrix hat ausserdem das Ziel, fette Jugendliche wieder dazuzubringen, draussen zu spielen. Auch hierzu gibt es ein kleines Video:


Wenn das ganze dann mit AR verbunden wird und am besten noch mit UMTS und einer grossen Anzahl an Spieler ("MMO"), dann könnte daraus ein "massively multiuser ubiquitous mobile augmented reality game" werden, welches vielleicht irgendwann all die ungesunden MMORPGs durch MMUMARGs ersetzt. I have a dream! ^^

Montag, 4. August 2008

China choreographiert Omlympia-Jubel

Originaltext

China schreibt seinen Olympiabesuchern genau vor, wie sie bei den erhofften Siegen der Staatsathleten zu jubeln haben.
Da gab es doch schon einmal jemanden, der seinen Bürgern eine Geste, einen Gruss vorgeschrieben hat....

ZDF Doku: Mission Gold - China und Doping

Video: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/514604

Synopsis:
Eine ausgediente chinesische Sportlerin wird zur Propaganda benutzt, deren Spätfolgen durch Doping bleiben jedoch unerwähnt.
Internationale Dopingfahnder werden abgewimmelt, Gendoping Firmen entgegen der Versprechen nicht geschlossen und DDR-Dopingtrainer stehen auf der Gehaltsliste des Staates. Dopingmittel lassen sich in der Apotheke ohne Rezept bestellen. Wie sauber sind also Chinas Athleten?

Mittwoch, 25. Juni 2008

Türkei - Deutschland EM 08

Das Spiel heute wird sicherlich für Probleme sorgen, egal wer gewinnt. Wenn DE verliert, hauen die Hools den Türken auf die Fresse und wenn DE gewinnt hauen se sowieso drauf. Das gilt natuerlich auch fuer die Tuerken.
Der Konflikt ist in diesem Fall vermutlich deswg so drastisch, weil sich zwei Kontraste gegenueber stehen: Die Deutschen mit zu wenig/gekraenktem Nationalstolz(od. eher -furcht) und die Türken mit zuviel Nationalstolz.
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie man den Wert der eigenen Nation danach definiert, wie gut ein paar Leute einen Ball in der Gegend herumschubsen. Dazu passt meiner Meinung nach dieses Zitat sehr gut:

"Jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."

- Arthur Schopenhauer

Free Blog Counter