Vor kurzem hatte ich ein Video gepostet, in dem ich euch erklärte wie ihr Lightning und G Kalender synchronisiert. Ein grosser Mangel an dieser Methode ist jedoch, dass G Kalender keine Aufgaben unterstuetzt. Um diese Lücke zu schliessen gibt es aber einen anderen Onlineservice(Welch Überraschung) und ein entsprechendes Addon(s. Onlineservice).
Damit ihr nicht erst selber darauf kommen müsst, habe ich euch dazu wieder ein HD Video gemacht. Um es in voller Qualität zu geniessen, müsst ihr auf die Seite des Hosters u. das Video maximieren.
Lightning und Remember the Milk synchronisieren from Marcel Riegler on Vimeo.
Posts mit dem Label Guide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Guide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 18. Juni 2008
Montag, 16. Juni 2008
Animierte GIFs in Blogger
Eine Freundin hatte vor kurzem Probleme animierte Gifs in Blogger zu posten. "Gemeinsam" haben wir eine Lösung erarbeitet mit der ich auch jetzt euch erleuchten möchte.
Da ich in letzter Zeit ziemlich schreibfaul bin, gibt es nun wieder ein Video, diesmal sogar in HD, also mit hoher Auflösung. Damit ihr auch wirklich in den Genuss des hochaufloesenden Bildes kommt müsst ihr leider auf die Seite des Videohosters, da man HD nicht in eigene Seiten einbetten(embed) kann.
Wenn ihr dort angelangt seid, müsst ihr noch das Video vergrössern.
Da ich in letzter Zeit ziemlich schreibfaul bin, gibt es nun wieder ein Video, diesmal sogar in HD, also mit hoher Auflösung. Damit ihr auch wirklich in den Genuss des hochaufloesenden Bildes kommt müsst ihr leider auf die Seite des Videohosters, da man HD nicht in eigene Seiten einbetten(embed) kann.
Wenn ihr dort angelangt seid, müsst ihr noch das Video vergrössern.
Samstag, 14. Juni 2008
Lightning und Google Kalender bidirektional syncronisieren
Da ich ein wenig schreibfaul war, habe ich euch ein Video zusammengschustert, dass euch erklären soll, wie ihr euren Kalender und damit eure Termine und Aufgaben, syncronisiert.
Links:
Lightning Download: http://www.mozilla.org/projects/calendar/
Provider Download: http://www.vimeo.com/1170859
Montag, 4. Juni 2007
Guide:FTP
Tach,
wir haben schon besprochen wie man via Rapidshare uppt und downloaded, aber leider ist diese Methode sehr zeitraubend, weswegen es einen viel besseren Weg gibt, nämlich per FTP auf einem Pub.
FTP:Ein Datentransferprotokoll, dessen Links nicht mit http:// sondern mit ftp:// anfangen.
Pub:Abkuerzung fuer public FTP Server, ein FTP Server auf den man sich mit einem anonymous Acc einloggen kann, weil der Betreiber vergessen hat diesen abzuschalten. So kann jeder auf einen solchen Server zugreifen und Daten hoch/runterladen.
Vorbereitungen: Ihr braucht erstmal einen FTP Client(Programm), da die FTP Capabilities normaler Browser(Firefox, Internet Explorer) hierfuer nicht ausreichen. Hierbei ist die Auswahl recht gross. Da gäbe es zB FlashFXP , welches aber kommerziell ist. Als kostenlose Alternative empfiehlt sich Filezilla, SmartFTP, CuteFTP oder auch LeechFTP. Ich werde es in diesem Fall an Filezilla demonstrieren, aber die Vorgehensweise bleibt bei jedem Client weitestgehend gleich.
Ladet euch also Filezilla runter, installiert es und startet es.
1. Hochladen
Erstmal braucht ihr natürlich eine Datei die ihr hochladen wollt. Um diese vorzubereiten könnt ihr so vorgehen wie in Guide:Per Rapidshare uppen beschrieben. Als kleine Ergänzung: Falls euere Verbindung oft abkackt oder ihr einfach auf der sicheren Seite sein wollt, dann stellt "Split to volumes" auf 3.5"(13.7MB).
Dann navigiert ihr links im lokalen Browser zu euerer Datei. Ihr könnt das auch einfach im Windows Explorer machen.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr schon einen FTP Server habt auf den ihr etwas uppen könnt(ansonsten fragt doch mal im back2root nach). Meist habt ihr dann einen Link der in etwa so aussieht:
ftp://111.111.111.111/Ordner/Vllt noma einer/noch viele Ordner/...
Die Zahlenkombi am Anfang ist die IP des Servers. Danach folgen möglicherweise viele Ordner mit ganz vielen komischen Zeichen im Namen. Das ist dann der sogenannte Tag. Der hat deswegen soviele komische Zeichen, damit er nicht (so leicht) vom Serveradmin gelöscht werden kann.
Diesen Link kopiert ihr am besten und fügt ihn oben ein.

Dann drückt ihr Enter und hoffentlich kommt jetzt ganz viel Text, der euch nicht weiter interessieren sollte. Dann sollte nach einer Weile rechts der Ordner des Servers sichtbar sein, zu dem der Tag gehoert.

Jetzt zieht einfach die Datei(en) von links nach rechts und es sollte unten die Queue(Warteschlange) angezeigt werden.

Jetzt wartet je nach Grösse des Upps ein Weilchen und ihr seid fertig.
2.Runterladen
Das ist eigentlich ganz einfach. Ihr bekommt von wem auch immer(back2root) einen FTP Link.
Diesen kopiert ihr einfach oben wieder rein, genauso wie beim Hochladen.
Dann zieht ihr die Dateien/den Ordner den ihr runterladen wollt einfach von rechts nach links und fertig.
Troubleshooting:
Möglicherweise gibts irgendwelche Probleme mit der Verbindung zum Server oder ähnliches. Geht dann einfach mal auf Bearbeiten>>Einstellungen>>Verbindung>Firewall Einstellungen und setzt einen Haken bei Passiver Modus/macht ihn weg, je nach dem.
GreetZ
wir haben schon besprochen wie man via Rapidshare uppt und downloaded, aber leider ist diese Methode sehr zeitraubend, weswegen es einen viel besseren Weg gibt, nämlich per FTP auf einem Pub.
FTP:Ein Datentransferprotokoll, dessen Links nicht mit http:// sondern mit ftp:// anfangen.
Pub:Abkuerzung fuer public FTP Server, ein FTP Server auf den man sich mit einem anonymous Acc einloggen kann, weil der Betreiber vergessen hat diesen abzuschalten. So kann jeder auf einen solchen Server zugreifen und Daten hoch/runterladen.
Vorbereitungen: Ihr braucht erstmal einen FTP Client(Programm), da die FTP Capabilities normaler Browser(Firefox, Internet Explorer) hierfuer nicht ausreichen. Hierbei ist die Auswahl recht gross. Da gäbe es zB FlashFXP , welches aber kommerziell ist. Als kostenlose Alternative empfiehlt sich Filezilla, SmartFTP, CuteFTP oder auch LeechFTP. Ich werde es in diesem Fall an Filezilla demonstrieren, aber die Vorgehensweise bleibt bei jedem Client weitestgehend gleich.
Ladet euch also Filezilla runter, installiert es und startet es.
1. Hochladen
Erstmal braucht ihr natürlich eine Datei die ihr hochladen wollt. Um diese vorzubereiten könnt ihr so vorgehen wie in Guide:Per Rapidshare uppen beschrieben. Als kleine Ergänzung: Falls euere Verbindung oft abkackt oder ihr einfach auf der sicheren Seite sein wollt, dann stellt "Split to volumes" auf 3.5"(13.7MB).
Dann navigiert ihr links im lokalen Browser zu euerer Datei. Ihr könnt das auch einfach im Windows Explorer machen.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr schon einen FTP Server habt auf den ihr etwas uppen könnt(ansonsten fragt doch mal im back2root nach). Meist habt ihr dann einen Link der in etwa so aussieht:
ftp://111.111.111.111/Ordner/Vllt noma einer/noch viele Ordner/...
Die Zahlenkombi am Anfang ist die IP des Servers. Danach folgen möglicherweise viele Ordner mit ganz vielen komischen Zeichen im Namen. Das ist dann der sogenannte Tag. Der hat deswegen soviele komische Zeichen, damit er nicht (so leicht) vom Serveradmin gelöscht werden kann.
Diesen Link kopiert ihr am besten und fügt ihn oben ein.

Dann drückt ihr Enter und hoffentlich kommt jetzt ganz viel Text, der euch nicht weiter interessieren sollte. Dann sollte nach einer Weile rechts der Ordner des Servers sichtbar sein, zu dem der Tag gehoert.

Jetzt zieht einfach die Datei(en) von links nach rechts und es sollte unten die Queue(Warteschlange) angezeigt werden.

Jetzt wartet je nach Grösse des Upps ein Weilchen und ihr seid fertig.
2.Runterladen
Das ist eigentlich ganz einfach. Ihr bekommt von wem auch immer(back2root) einen FTP Link.
Diesen kopiert ihr einfach oben wieder rein, genauso wie beim Hochladen.
Dann zieht ihr die Dateien/den Ordner den ihr runterladen wollt einfach von rechts nach links und fertig.
Troubleshooting:
Möglicherweise gibts irgendwelche Probleme mit der Verbindung zum Server oder ähnliches. Geht dann einfach mal auf Bearbeiten>>Einstellungen>>Verbindung>Firewall Einstellungen und setzt einen Haken bei Passiver Modus/macht ihn weg, je nach dem.
GreetZ
Samstag, 26. Mai 2007
Guide:Per Rapidshare uppen
Hi,
da viele bestimmt Sachen haben, die sie mmit anderen teilen wollen, aber nicht wissen wie es geht, moechte ich euch zeigen wie ihr via Rapdishare(und spaeter auch via FTP) Daten hochladet.
1. Die Datei(en) vorbereiten: Am besten ist es, wenn man die Datei in ein Archiv packt, da man dann ein Passwort draufmachen kann, und bei mehreren Dateien kann man diese leicht zu einer Datei zusammenfassen.
Ladet euch entweder WinRAR(Kommerziell, es kommt eine Meldung, dass ihr das Programm kaufen sollt) oder 7Zip(Opensource).
Ich werde es hier anhand von WinRAR erklaeren, aber bei 7Zip ists eigentlich das gleiche.
Doppelklickt die .EXE und installiert WinRAR.
Jetzt wählt ihr eure Datei aus. Falls es mehrere sind könnt ihr diese mit STRG Klick gleichzeitig auswaehlen. Ihr koennt auch ganze Ordner auswaehlen.
Dann Rechtsklick>>Add To Archive... :

Dann duerfte euch so ein Fesnter gezeigt werden:

Da koennt ihr ziemlich viel einstellen.
Das wichtigste ist:
Archive Typ(Rot): RAR hat mehr Optionen und kann vorallem das Archiv vor neugierigen Blicken schuetzen. Deswegen sollte dies eure Wahl sein, falls ihr etwas illegales uppt. Das Format wird aber nicht nativ von Windoof unterstuetzt.
ZIP hingegen kann man hingegen auf jeder Windoof Maschine entpacken, deswegen sollte dies eure Wahl sein, wenn ihr etwas fuer viele Leute uppt, die vllt nicht ganz soviel Ahnung von Computern haben.
Kompressionsmethode(Blau): Je hoeher die Kompression(Best ist das hoechste, store ist garkeine), desto kleiner werden eure Dateien, aber desto laenger braucht euer Rechner dafuer. Die Ersparniss ist meist nicht nennenswert, aber auf langsamen Rechnern kann es ewig dauern, deswegen wuerde ich raten die Kompressionsmethode auf "store" zu stellen. Aber ihr könnt ja selber mal experimentieren, manchmal ist der Effekt doch recht sehenswert.
In mehrere Dateien aufteilen(Gruen): Diese Funktion teilt euer Archiv in mehrere gleichgrosse Teile auf. Dies ist nuetzlich, wenn euere Datei groesser als 100MB ist, da Rapidshare nur bis zu 100MB pro Datei unterstuetzt. Um 100MB zu splitten waehlt Zip100 aus(wie auf dem Screenshot). Denkt dran: Um ein solches Archiv spaeter wieder entpacken zu koennen braucht man ALLE Archivteile, sonst faengt man mit dem Archiv nichts an.
Damit das ganze auch noch schoen sicher ist, setzen wir unter Advanced(oben) ein Passwort, indem wir auf "set password..."(Rot) klicken und dann unser PW zweimal eingeben(Blau). Damit man beim Entpacken zu allererst das Passwort eingeben muss(und so nicht sieht, was fuer Dateien sich im Archiv befinden) setzen wir noch einen Hacken bei "entcrypt filenames"(Gruen).

Jetzt noch zweimal OK druecken(wenn ihr das noch nicht habt) und WinRAR faengt an, die Datei(en) zu packen. Das Archiv findet ihr dann an der gleichen Stelle wie die Ausgangsdatei(en).
2. Die Datei hochladen: Jetzt wäre es noch ganz praktisch die Datei auf die Rapidshare Server zu uppen^^.
Geht auf Rapidshare.com, klickt auf "Durchsuchen..."(Rot), wählt dann eure Datei aus und klickt Oeffnen(Blau) und klickt schlussendlich auf "Upload!"(Gruen):

Dann muesst ihr "nur" noch warten bis der blaue Balken bei der Zielfahne ist(=die Datei komplett hochgeladen wurde):

Das kann u.U. aber ein wenig länger dauern. Einfach abwarten und Tee trinken^^.
Wenn es fertig ist, werdet ihr erstmal vollgelabert, dass ihr euch einen Acc holen sollt, das wollen wir aber nicht,deswegen scrollen wir ganz runter und klicken auf den Link(Rot).
Dann bekommt ihr einmal den Downloadlink(Blau), den ihr denen gebt, die euren Upp downloaden sollen und einen Loeschlink(Greun) falls ihr aus irendeinem Grund die Datei loeschen wollt.
WICHTIG: Die Dateien bleiben nur 30 Tage auf dem Rapidshare Servern falls sie niemand runterlädt. Deswegen solltet ihr den Link so schnell wie möglich verbreiten.
GreetZ
da viele bestimmt Sachen haben, die sie mmit anderen teilen wollen, aber nicht wissen wie es geht, moechte ich euch zeigen wie ihr via Rapdishare(und spaeter auch via FTP) Daten hochladet.
1. Die Datei(en) vorbereiten: Am besten ist es, wenn man die Datei in ein Archiv packt, da man dann ein Passwort draufmachen kann, und bei mehreren Dateien kann man diese leicht zu einer Datei zusammenfassen.
Ladet euch entweder WinRAR(Kommerziell, es kommt eine Meldung, dass ihr das Programm kaufen sollt) oder 7Zip(Opensource).
Ich werde es hier anhand von WinRAR erklaeren, aber bei 7Zip ists eigentlich das gleiche.
Doppelklickt die .EXE und installiert WinRAR.
Jetzt wählt ihr eure Datei aus. Falls es mehrere sind könnt ihr diese mit STRG Klick gleichzeitig auswaehlen. Ihr koennt auch ganze Ordner auswaehlen.
Dann Rechtsklick>>Add To Archive... :

Dann duerfte euch so ein Fesnter gezeigt werden:

Da koennt ihr ziemlich viel einstellen.
Das wichtigste ist:
Archive Typ(Rot): RAR hat mehr Optionen und kann vorallem das Archiv vor neugierigen Blicken schuetzen. Deswegen sollte dies eure Wahl sein, falls ihr etwas illegales uppt. Das Format wird aber nicht nativ von Windoof unterstuetzt.
ZIP hingegen kann man hingegen auf jeder Windoof Maschine entpacken, deswegen sollte dies eure Wahl sein, wenn ihr etwas fuer viele Leute uppt, die vllt nicht ganz soviel Ahnung von Computern haben.
Kompressionsmethode(Blau): Je hoeher die Kompression(Best ist das hoechste, store ist garkeine), desto kleiner werden eure Dateien, aber desto laenger braucht euer Rechner dafuer. Die Ersparniss ist meist nicht nennenswert, aber auf langsamen Rechnern kann es ewig dauern, deswegen wuerde ich raten die Kompressionsmethode auf "store" zu stellen. Aber ihr könnt ja selber mal experimentieren, manchmal ist der Effekt doch recht sehenswert.
In mehrere Dateien aufteilen(Gruen): Diese Funktion teilt euer Archiv in mehrere gleichgrosse Teile auf. Dies ist nuetzlich, wenn euere Datei groesser als 100MB ist, da Rapidshare nur bis zu 100MB pro Datei unterstuetzt. Um 100MB zu splitten waehlt Zip100 aus(wie auf dem Screenshot). Denkt dran: Um ein solches Archiv spaeter wieder entpacken zu koennen braucht man ALLE Archivteile, sonst faengt man mit dem Archiv nichts an.
Damit das ganze auch noch schoen sicher ist, setzen wir unter Advanced(oben) ein Passwort, indem wir auf "set password..."(Rot) klicken und dann unser PW zweimal eingeben(Blau). Damit man beim Entpacken zu allererst das Passwort eingeben muss(und so nicht sieht, was fuer Dateien sich im Archiv befinden) setzen wir noch einen Hacken bei "entcrypt filenames"(Gruen).

Jetzt noch zweimal OK druecken(wenn ihr das noch nicht habt) und WinRAR faengt an, die Datei(en) zu packen. Das Archiv findet ihr dann an der gleichen Stelle wie die Ausgangsdatei(en).
2. Die Datei hochladen: Jetzt wäre es noch ganz praktisch die Datei auf die Rapidshare Server zu uppen^^.
Geht auf Rapidshare.com, klickt auf "Durchsuchen..."(Rot), wählt dann eure Datei aus und klickt Oeffnen(Blau) und klickt schlussendlich auf "Upload!"(Gruen):

Dann muesst ihr "nur" noch warten bis der blaue Balken bei der Zielfahne ist(=die Datei komplett hochgeladen wurde):

Das kann u.U. aber ein wenig länger dauern. Einfach abwarten und Tee trinken^^.
Wenn es fertig ist, werdet ihr erstmal vollgelabert, dass ihr euch einen Acc holen sollt, das wollen wir aber nicht,deswegen scrollen wir ganz runter und klicken auf den Link(Rot).
Dann bekommt ihr einmal den Downloadlink(Blau), den ihr denen gebt, die euren Upp downloaden sollen und einen Loeschlink(Greun) falls ihr aus irendeinem Grund die Datei loeschen wollt.
WICHTIG: Die Dateien bleiben nur 30 Tage auf dem Rapidshare Servern falls sie niemand runterlädt. Deswegen solltet ihr den Link so schnell wie möglich verbreiten.
GreetZ
Montag, 21. Mai 2007
Guide:Rapidshare
Tach,
da viele Sachen ueber Rapid(share) verteilt werden, auch die nicht illegalen Sachen, möchte ich euch heute zeigen, wie ihr von Rapid ladet ohne an den Bildchen von den huebschen...Leuten haengen zu bleiben^^.
Anmerkung: Ich werde, so wie viele, ab hier Rapidshare mit RS abkuerzen.
Die Links: Normale RS Links sehen fuer gewoehnlich ungefaehr so aus: http://rapidshare.com/files/2364897/Die_Datei_zum_Runterladen.rar
Manchmal steht davor auch noch sowas wie http://7.adref.in/?, http://anonym.to/? o.ä.. Dabei handelt es sich um einen Dienst, der anonymisiert von welcher Seite aus ihr auf diesen Link geklickt habt.
Es kann auch sein, dass im Link überhaupt nichts von RS steht. Das sind dann Links zu bestimmten Seiten, die den Zweck haben, den RS Link nicht so offensichtlich zu zeigen und dadurch ihn vor Reportern(Leute, die bei RS petzen) sicherer zu machen, was sie aber nicht schaffen. Beispiele hierfuer waeren zB www.rapidsafe.net, www.rsprotect.com, o.ä.(Wenn ihr nach solch einer Seite sucht, googlet einfach mal Rapidshare link protector)
Bei solchen Seiten steht dann irgendwo auch Download, oder Start o.ä.. Hirn benutzen^^.
Wenn ihr nun auf solch einen RS Link geklickt habt, kommt ihr erstmal zu einer Seite, bei der ihr runterscrollen und auf Free klicken müsst:

Im Moment ist es so, dass KEIN Timer mehr kommt. Da sich RS diesbezüglich aber immer wieder ändert poste ich trotzdem einen Pic. Falls sowas bei euch kommt einfach warten bis der timer abgelaufen ist:

Dann duerft ihr euch einen Server auswählen, von dem ihr die Datei beziehen wollt. Ich habe mit den Level3 Servern gute Erfahrungen im Bezug auf Speed gemacht, aber das muss jeder für sich testen. Schneller als 300kbs wirds aber meines Wissens nie.
Jetzt müsst ihr noch die Zeichenfolge(blau) in das Textfeld eingeben(rot) und Download(gruen) klicken.
WICHTIG: Bei RS gibt es KEIN O, also der Buchstabe, sondern NUR die Zahl 0, also Null.

Fertig!
GreetZ
da viele Sachen ueber Rapid(share) verteilt werden, auch die nicht illegalen Sachen, möchte ich euch heute zeigen, wie ihr von Rapid ladet ohne an den Bildchen von den huebschen...Leuten haengen zu bleiben^^.
Anmerkung: Ich werde, so wie viele, ab hier Rapidshare mit RS abkuerzen.
Die Links: Normale RS Links sehen fuer gewoehnlich ungefaehr so aus: http://rapidshare.com/files/2364897/Die_Datei_zum_Runterladen.rar
Manchmal steht davor auch noch sowas wie http://7.adref.in/?, http://anonym.to/? o.ä.. Dabei handelt es sich um einen Dienst, der anonymisiert von welcher Seite aus ihr auf diesen Link geklickt habt.
Es kann auch sein, dass im Link überhaupt nichts von RS steht. Das sind dann Links zu bestimmten Seiten, die den Zweck haben, den RS Link nicht so offensichtlich zu zeigen und dadurch ihn vor Reportern(Leute, die bei RS petzen) sicherer zu machen, was sie aber nicht schaffen. Beispiele hierfuer waeren zB www.rapidsafe.net, www.rsprotect.com, o.ä.(Wenn ihr nach solch einer Seite sucht, googlet einfach mal Rapidshare link protector)
Bei solchen Seiten steht dann irgendwo auch Download, oder Start o.ä.. Hirn benutzen^^.
Wenn ihr nun auf solch einen RS Link geklickt habt, kommt ihr erstmal zu einer Seite, bei der ihr runterscrollen und auf Free klicken müsst:

Im Moment ist es so, dass KEIN Timer mehr kommt. Da sich RS diesbezüglich aber immer wieder ändert poste ich trotzdem einen Pic. Falls sowas bei euch kommt einfach warten bis der timer abgelaufen ist:

Dann duerft ihr euch einen Server auswählen, von dem ihr die Datei beziehen wollt. Ich habe mit den Level3 Servern gute Erfahrungen im Bezug auf Speed gemacht, aber das muss jeder für sich testen. Schneller als 300kbs wirds aber meines Wissens nie.

WICHTIG: Bei RS gibt es KEIN O, also der Buchstabe, sondern NUR die Zahl 0, also Null.

Fertig!
GreetZ
Samstag, 19. Mai 2007
Guide:Emulation
Tag,
heute möchte ich euch zeigen wie ihr die Anzahl euch zur Verfügung stehender Spiele drastisch erhöht, nämlich durch Emulation alter Spielekonsolen. Viele der dafür veröffentlichten Spiele gibt es in digitalisierter (illegaler) Form im Inet. Erstmal möchte ich die Begriffe erklären:
Emulation: Darunter versteht man, ein gewisses System(zB N64, Gameboy, aber auch Windows unter Linux) mithilfe eines Programms(s. Emulator) auf einem anderen, eigentlich nicht mit den Spielen/Programmen des anderen Systems kompitabelen System vorzutaeuschen. Dadurch kann man dann (meist) all das machen, was man auch mit dem echten System machen kann. Da dadurch aber zwei Systeme auf einmal laufen , die beide Resourcen brauchen, sit Emulation meist sehr resourcenhungrig.
Emulator: Das Programm, das vorgibt, das zu emulierende System zu sein. Es gibt oft grosse Unterschiede zwischen verschiedenen Emulatoren, obwohl diese das gleiche System emulieren.
Wichtig ist dabei die Kompatibilitaet, also wieviele der Spiele für das zu emulierende System auch problemlos laufen und Geschwindingkeit, denn was bringt mir eine Kompatibilitaet von 100% wenn das Spiel mit 1FPS laeuft(also unspielbar ist). Auch gibt es Emulatoren, die das gleiche System emulieren, aber das auf jeweils verschiedenen Systemen, zB PSP, PC, XBOX,etc.
ROM:Read-Only-Memory, d.h. übersetzt "Nur-Lese-Speicher". Bei den meisten Spielekopien von alten Spielekonsolen handelt es sich um ROMs. Diese enthalten das eigentliche Spiel und werden logischerweise zum Spielen gebraucht. Sie sind der illegale Teil an der ganzen Geschichte.
ISO:Neuere Spielekonsolen benutzen CDs, weswegen deren Spielekopien ISOs sind(s. Guide:Image)
Es gibt unglaublich viele Emulatoren für unglaubliche viele Systeme, die wiederrum unglaubliche viele Systeme emulieren. Kurz: Viel!^^
Da das Prinzip aber meist dasselbe ist, werde ich euch hier mal nur zeigen, wie ihr Conkers BFD für den N64 zum Laufen bringt.
heute möchte ich euch zeigen wie ihr die Anzahl euch zur Verfügung stehender Spiele drastisch erhöht, nämlich durch Emulation alter Spielekonsolen. Viele der dafür veröffentlichten Spiele gibt es in digitalisierter (illegaler) Form im Inet. Erstmal möchte ich die Begriffe erklären:
Emulation: Darunter versteht man, ein gewisses System(zB N64, Gameboy, aber auch Windows unter Linux) mithilfe eines Programms(s. Emulator) auf einem anderen, eigentlich nicht mit den Spielen/Programmen des anderen Systems kompitabelen System vorzutaeuschen. Dadurch kann man dann (meist) all das machen, was man auch mit dem echten System machen kann. Da dadurch aber zwei Systeme auf einmal laufen , die beide Resourcen brauchen, sit Emulation meist sehr resourcenhungrig.
Emulator: Das Programm, das vorgibt, das zu emulierende System zu sein. Es gibt oft grosse Unterschiede zwischen verschiedenen Emulatoren, obwohl diese das gleiche System emulieren.
Wichtig ist dabei die Kompatibilitaet, also wieviele der Spiele für das zu emulierende System auch problemlos laufen und Geschwindingkeit, denn was bringt mir eine Kompatibilitaet von 100% wenn das Spiel mit 1FPS laeuft(also unspielbar ist). Auch gibt es Emulatoren, die das gleiche System emulieren, aber das auf jeweils verschiedenen Systemen, zB PSP, PC, XBOX,etc.
ROM:Read-Only-Memory, d.h. übersetzt "Nur-Lese-Speicher". Bei den meisten Spielekopien von alten Spielekonsolen handelt es sich um ROMs. Diese enthalten das eigentliche Spiel und werden logischerweise zum Spielen gebraucht. Sie sind der illegale Teil an der ganzen Geschichte.
ISO:Neuere Spielekonsolen benutzen CDs, weswegen deren Spielekopien ISOs sind(s. Guide:Image)
Es gibt unglaublich viele Emulatoren für unglaubliche viele Systeme, die wiederrum unglaubliche viele Systeme emulieren. Kurz: Viel!^^
Da das Prinzip aber meist dasselbe ist, werde ich euch hier mal nur zeigen, wie ihr Conkers BFD für den N64 zum Laufen bringt.
1.Emulator beschaffen: Da diese vollkommen legal sind, ist es relativ leicht dran zu kommen. Ich benutze meist EmuZone, aber natuerlich gibt es auch viele andere Seiten.
Dort seht ihr in der rechten Spalte Links zu Emulatoren, die das jeweilige System emulieren. Wir wollen N64 emulieren also wählen wir N64 aus:

Jetzt werden uns in der Mitte unten die verschiedenen verfügbaren Emulatoren angezeigt. Am besten nimmt man den obersten, da dieser meist auch der beste ist, in diesem Fall waere das project64:

Dann nochmal runterscrollen und dann den Link klicken um die .EXE runterzuladen:

Sobald sie fertig geladen ist, einfach ausführen und project64 an einem Ort euerer Wahl installieren.
2.ROM beschaffen: ich benutze für die Beschaffung RomHustler aber natürlich gibt es auch viele andere Seiten(google:"n64 roms").
Wir wählen links unser System aus, für das wir die ROMs wollen, hier N64:

Dann klicken wir auf "L" da unser gesuchtes Game damit anfaengt, und waehlen dann unten Legen of Zelda aus:

Dann klicken:

Dann 15 Sekunden warten....

...und den Download starten:

Diese .RAR Datei müsst ihr dann nur noch entpacken. Rauskommen dürfte eine oder mehrere .v64 Dateien, dabei handelt es sich um ROMs für N64 Emulator.
3. Zocken!!: Diese Dateien kopiert ihr am besten in einen Ordner, in dem ihr in Zukunft auch alle anderen ROMs unterbringt.
Startet project64. Dann könnt entweder nur eine bestimmte ROM oeffnen oder den vorher erwaehnten Ordner auswaehlen, dann habt ihr innerhalb des Emus Zugriff auf alle ROMs die sich in diesem Ordner befinden:

Jetzt sollte das Spiel schon starten. Falls ihr den Ordner ausgewaehlt habt, muesst ihr in project64 noch auf den Namen der ROM, die ihr starten wollt, doppelklicken.
Tipps:
ALT+ENTER um auf Vollbild und zurueck zu wechseln
F2 um zu pausieren
unter Optionen könnt ihr noch die Steuerung und die Videoausgabe einstellen.
Was sind euere Geheimtipps an alten Spielen?
Dort seht ihr in der rechten Spalte Links zu Emulatoren, die das jeweilige System emulieren. Wir wollen N64 emulieren also wählen wir N64 aus:

Jetzt werden uns in der Mitte unten die verschiedenen verfügbaren Emulatoren angezeigt. Am besten nimmt man den obersten, da dieser meist auch der beste ist, in diesem Fall waere das project64:

Dann nochmal runterscrollen und dann den Link klicken um die .EXE runterzuladen:

Sobald sie fertig geladen ist, einfach ausführen und project64 an einem Ort euerer Wahl installieren.
2.ROM beschaffen: ich benutze für die Beschaffung RomHustler aber natürlich gibt es auch viele andere Seiten(google:"n64 roms").
Wir wählen links unser System aus, für das wir die ROMs wollen, hier N64:

Dann klicken wir auf "L" da unser gesuchtes Game damit anfaengt, und waehlen dann unten Legen of Zelda aus:

Dann klicken:

Dann 15 Sekunden warten....

...und den Download starten:

Diese .RAR Datei müsst ihr dann nur noch entpacken. Rauskommen dürfte eine oder mehrere .v64 Dateien, dabei handelt es sich um ROMs für N64 Emulator.
3. Zocken!!: Diese Dateien kopiert ihr am besten in einen Ordner, in dem ihr in Zukunft auch alle anderen ROMs unterbringt.
Startet project64. Dann könnt entweder nur eine bestimmte ROM oeffnen oder den vorher erwaehnten Ordner auswaehlen, dann habt ihr innerhalb des Emus Zugriff auf alle ROMs die sich in diesem Ordner befinden:

Jetzt sollte das Spiel schon starten. Falls ihr den Ordner ausgewaehlt habt, muesst ihr in project64 noch auf den Namen der ROM, die ihr starten wollt, doppelklicken.
Tipps:
ALT+ENTER um auf Vollbild und zurueck zu wechseln
F2 um zu pausieren
unter Optionen könnt ihr noch die Steuerung und die Videoausgabe einstellen.
Was sind euere Geheimtipps an alten Spielen?
Freitag, 18. Mai 2007
Guide:Cracks
Tag,
das hier wird die Forsetzung zum Guide:Serials, also solltet ihr den zuerst nachlesen.
Falls ihr jetzt zwar einen Serial gefunden und eingegeben habt, aber das Programm/Game trotzdem nicht starten will, müsst ihr zu einem Crack greifen.
Für Games:
Oft wollen diese nicht ohne eingelegte Original CD/DVD starten. Jetzt habt ihr entweder die Möglichkeit, ein Image der CD zu machen, was aber leider bei allzu vielen Games nicht mehr funktioniert, oder ihr benutzt einen Crack.
Für Gamecracks lautet die erste Addresse:Gamecopyworld
Dort wählen wir erst einmal einen Mirror aus:
Dann runterscrollen und auf ENTER druecken.
Jetzt geben wir den Namen unseres Games rechts in das Textfeld ein:

Wenn ihr nicht das allerletzte und unbekannteste Game eingegeben habt, bekommt ihr etwas Glück Suchresultate präsentiert. Wählt am besten den ersten Eintrag aus:

Jetzt bekommt ihr erstmal eine Liste aller Einträge, die zu diesem Game existieren, praesentiert(da wo Index drueber steht).
Je nach Spiel gibt es viele verschiedene Arten von Eintraegen. Wir wollen uns aber auf die für relevanten konzentrieren:
Fixed EXE: Dabei handelt es sich um die ausführbare Datei, über die ihr normalerweise euer Spiel startet, nur das diese so veraendert wurde, dass das Spiel nicht mehr überprüft ob die CD eingelegt wurde.
Fixed Image: Ein Image, dass so verändert wurde, dass das Spiel glaubt, es sei die Original CD/DVD.
Wenn vorhanden, ladet euch eine Fixed EXE runter:
Dann wie vorher einen Mirror auswählen und die Datei runterladen.
Im Falle eines Fixed Image: Ihr muesst es nur entpacken und mounten(s. Guide:Image)
Im Falle einer Fixed EXE: Eventuell muesst ihr sie entpacken(wenn es eine .rar,.zip Datei ist).
Nehmt die .EXE und kopiert sie über die Originale. Diese findet ihr am einfachsten wenn ihr den Arbeitsplatz öffnet(Windows taste + E) und oben Suchen auswählt. Dann gebt ihr links in das oberste Textfeld den Namen der .exe ein, die ihr gerade runtergeladen habt, da diese meist genauso heisst wie die echte:

Rechtsklick auf das Suchergebnis(hier:Fahrenheit.exe)>>Übergeordneten Ordner öffnen
WICHTIG: Da man nie wissen kann obs funktioniert oder man vllt ausversehen die falsche Datei runtergeladen hat sollte man ein Backup der Originaldatei herstellen. Ganz einfach: rechtsklick auf das original>>Umbenennen... und dann einfach an das Ende des Dateinamens .bak anfuegen. So koennt ihr das Original im Notfall wieder umbenennen.
Nehmt die .EXE die ihr heruntergeladen habt und kopiert sie in das Verzeichnis und überschreibt die originale .EXE(oder nennt diese um!)
Fertig!
Für Apps(Programme):
Für Programme habe ich keine wirkliche Empfehlung, da es viele Seiten gibt, die auch viel haben, aber auch viel Schrott oder Viren.
WICHTIG:Passt immer auf, dass ihr nur die .EXE benutzt, die ihr auch braucht und die sich auch im Verzeichnis eures Apps/Games finden lässt, da viele Seiten als "Extra" eine sehr kleine .EXE mit reinpacken. Dabei handelt es sich um einen Virus/Trojaner/etc.. NICHT AUSFUEHREN!
Hier werde ich es anhand von 9down demonstrieren. Als weitere Moeglichkeit moechte ich auf PhazeDDL hinweisen.
Rechts oben gebt ihr in das Suchfeld den Namen eures Apps ein. Dann waehlt das Suichergebnis aus, dass am besten klingt. Dort duerft ihr meistens ein wenig runterscrollen bis ihr zu einem DL Link kommt.manchmal sind es zwei, einmal das programm selber und dann noch die Fixed .EXE. Geht einfach wieder wie bei den Spielen vor.
das hier wird die Forsetzung zum Guide:Serials, also solltet ihr den zuerst nachlesen.
Falls ihr jetzt zwar einen Serial gefunden und eingegeben habt, aber das Programm/Game trotzdem nicht starten will, müsst ihr zu einem Crack greifen.
Für Games:
Oft wollen diese nicht ohne eingelegte Original CD/DVD starten. Jetzt habt ihr entweder die Möglichkeit, ein Image der CD zu machen, was aber leider bei allzu vielen Games nicht mehr funktioniert, oder ihr benutzt einen Crack.
Für Gamecracks lautet die erste Addresse:Gamecopyworld
Dort wählen wir erst einmal einen Mirror aus:

Jetzt geben wir den Namen unseres Games rechts in das Textfeld ein:

Wenn ihr nicht das allerletzte und unbekannteste Game eingegeben habt, bekommt ihr etwas Glück Suchresultate präsentiert. Wählt am besten den ersten Eintrag aus:

Jetzt bekommt ihr erstmal eine Liste aller Einträge, die zu diesem Game existieren, praesentiert(da wo Index drueber steht).
Je nach Spiel gibt es viele verschiedene Arten von Eintraegen. Wir wollen uns aber auf die für relevanten konzentrieren:
Fixed EXE: Dabei handelt es sich um die ausführbare Datei, über die ihr normalerweise euer Spiel startet, nur das diese so veraendert wurde, dass das Spiel nicht mehr überprüft ob die CD eingelegt wurde.
Fixed Image: Ein Image, dass so verändert wurde, dass das Spiel glaubt, es sei die Original CD/DVD.
Wenn vorhanden, ladet euch eine Fixed EXE runter:

Im Falle eines Fixed Image: Ihr muesst es nur entpacken und mounten(s. Guide:Image)
Im Falle einer Fixed EXE: Eventuell muesst ihr sie entpacken(wenn es eine .rar,.zip Datei ist).
Nehmt die .EXE und kopiert sie über die Originale. Diese findet ihr am einfachsten wenn ihr den Arbeitsplatz öffnet(Windows taste + E) und oben Suchen auswählt. Dann gebt ihr links in das oberste Textfeld den Namen der .exe ein, die ihr gerade runtergeladen habt, da diese meist genauso heisst wie die echte:

Rechtsklick auf das Suchergebnis(hier:Fahrenheit.exe)>>Übergeordneten Ordner öffnen
WICHTIG: Da man nie wissen kann obs funktioniert oder man vllt ausversehen die falsche Datei runtergeladen hat sollte man ein Backup der Originaldatei herstellen. Ganz einfach: rechtsklick auf das original>>Umbenennen... und dann einfach an das Ende des Dateinamens .bak anfuegen. So koennt ihr das Original im Notfall wieder umbenennen.
Nehmt die .EXE die ihr heruntergeladen habt und kopiert sie in das Verzeichnis und überschreibt die originale .EXE(oder nennt diese um!)
Fertig!
Für Apps(Programme):
Für Programme habe ich keine wirkliche Empfehlung, da es viele Seiten gibt, die auch viel haben, aber auch viel Schrott oder Viren.
WICHTIG:Passt immer auf, dass ihr nur die .EXE benutzt, die ihr auch braucht und die sich auch im Verzeichnis eures Apps/Games finden lässt, da viele Seiten als "Extra" eine sehr kleine .EXE mit reinpacken. Dabei handelt es sich um einen Virus/Trojaner/etc.. NICHT AUSFUEHREN!
Hier werde ich es anhand von 9down demonstrieren. Als weitere Moeglichkeit moechte ich auf PhazeDDL hinweisen.
Rechts oben gebt ihr in das Suchfeld den Namen eures Apps ein. Dann waehlt das Suichergebnis aus, dass am besten klingt. Dort duerft ihr meistens ein wenig runterscrollen bis ihr zu einem DL Link kommt.manchmal sind es zwei, einmal das programm selber und dann noch die Fixed .EXE. Geht einfach wieder wie bei den Spielen vor.
Guide:Image
Halloechen! Vor kurzem wollte ein Freund von mir Photoshop wusste dann aber nicht was er mit dem Image anfangen sollte. Ist doch klaerchen das ich da helfe!
Vorraussetzungen:
-Es sollte euch bewusst sein, dass das meistens eine illegale Kopie ist
-Installation von ein paar Programmen(geh spaeter noch drauf ein)
-Eben grade ein solches Image(Waere sonst ja irgendwie witzlos)
-Internetverbindung.Am besten DSL(wegen Progs runterladen)
Zuallererst: Was ist ein Image? Ganz einfach,eine virtuelle Kopie einer CD. Diese virtuelle CD muessen wir aber, wie bei echten CDs, in ein virtuelles Laufwerk einlegen. Falls ihr selber eins erstellen wollt, braucht ihr auch noch ein besonderes Programm dafuer, da ihr die Dateien nicht einfach auf euere Festplatte ueberspielen koennt. Deswegen jetzt erstmal die Programme zum Downloaden:
-Daemon Tools(Das virtuelle Laufwerk)
Optional:
-Alkohol 120%(Fuer eigene Images)+Crack Patch
-WinRAR(Zum Packen und Entpacken)
Also, nehmen wir mal an wir hätten ein gepacktes Image(also eines mit der Dateiendung .rar,.zip) von Photoshop CS. Falls euers in einem anderen Format vorliegt(.iso,.img) kann es sein , dass ihr es gar nicht mehr entpacken muessst. Hier die Arbeitsschritte:
-Zuerst WinRAR installieren
-Doppelklick auf die Datei photoshopcs.rar(nur ein Bsp.)
Jetzt oeffnet sich WinRAR:
-Ein moeglicherweise aufgehendes zweites kleines Fenster wegklicken
-Oben links auf "Extract to"
-Ort waehlen, wohin ihr es entpacken wollt(ihr koennt auch einfach "ok" druecken um es in denn gleichen Ordner zu entpacken)
Jetzt muessen wir das entpackte Image in das virtuelle Laufwerk "schieben":
-VirtualCloneDrive installieren
-Neustarten
-Im Arbeitsplatz Rechtsklick auf VirtualCloneDrive>>Virtual CloneDrive>>Imagedatei laden...
-Euer Image auswaehlen
-Fertig
Falls ihr eigene Images erstellen wollt:
-Alkohol installieren
-Startet den Imageassistent
-Den Rest solltet ihr selber schaffen
Vorraussetzungen:
-Es sollte euch bewusst sein, dass das meistens eine illegale Kopie ist
-Installation von ein paar Programmen(geh spaeter noch drauf ein)
-Eben grade ein solches Image(Waere sonst ja irgendwie witzlos)
-Internetverbindung.Am besten DSL(wegen Progs runterladen)
Zuallererst: Was ist ein Image? Ganz einfach,eine virtuelle Kopie einer CD. Diese virtuelle CD muessen wir aber, wie bei echten CDs, in ein virtuelles Laufwerk einlegen. Falls ihr selber eins erstellen wollt, braucht ihr auch noch ein besonderes Programm dafuer, da ihr die Dateien nicht einfach auf euere Festplatte ueberspielen koennt. Deswegen jetzt erstmal die Programme zum Downloaden:
-Daemon Tools(Das virtuelle Laufwerk)
Optional:
-Alkohol 120%(Fuer eigene Images)+Crack Patch
-WinRAR(Zum Packen und Entpacken)
Also, nehmen wir mal an wir hätten ein gepacktes Image(also eines mit der Dateiendung .rar,.zip) von Photoshop CS. Falls euers in einem anderen Format vorliegt(.iso,.img) kann es sein , dass ihr es gar nicht mehr entpacken muessst. Hier die Arbeitsschritte:
-Zuerst WinRAR installieren
-Doppelklick auf die Datei photoshopcs.rar(nur ein Bsp.)
Jetzt oeffnet sich WinRAR:
-Ein moeglicherweise aufgehendes zweites kleines Fenster wegklicken
-Oben links auf "Extract to"
-Ort waehlen, wohin ihr es entpacken wollt(ihr koennt auch einfach "ok" druecken um es in denn gleichen Ordner zu entpacken)
Jetzt muessen wir das entpackte Image in das virtuelle Laufwerk "schieben":
-VirtualCloneDrive installieren
-Neustarten
-Im Arbeitsplatz Rechtsklick auf VirtualCloneDrive>>Virtual CloneDrive>>Imagedatei laden...
-Euer Image auswaehlen
-Fertig
Falls ihr eigene Images erstellen wollt:
-Alkohol installieren
-Startet den Imageassistent
-Den Rest solltet ihr selber schaffen
Guide:Serials
Willkommen zu einem neuen Versuch von mir die allgemeine Volksverbloedung zu stoppen!
Heute wollen wir uns ansehen, wie Games/Progs (ill)egal zum Laufen bringt(Vorallem deswegen, weil ihr dann nicht immer mich fragen muesst).
Wie immer, meine Vorrausetzungen:
-Grundlegende Browserkenntnisse(Website, etc.)
-Wer lesen kann ist im Vorteil!
-Kein Skrupel(So wie immer hald)
-Kenntnissnahme, dass ich hier keinerlei Verantwortung fuer evtl. auftretende Probleme wie z.B. Systemabsturz und Verhaftung(Nehmt das nicht zu ernst;)) nehme.
-Das entsprechende Game/Prog(installiert!)
Noch was bevor wir anfangen: Hier werde ich nicht auf spezielle Programme eingehen, sondern versuchen, es euch so weit zu verklickern, dass ihr selbststaendiger werdet. Auf einzelne Programme werde ich dann in meinem geplanten Projekt "API1" eingehen.
***Wichtig! ICh distanziere mich hiermit ausdruecklich von allen Links und deren Inhalt!Auch uebernehme ich keine Verantwortung fuer evtl. auftretende Probleme oder sonstiges, was durch die Durchfuehrung dieses Tutorials passiert***
Erst mal zur Theorie und Begriffklaerung:
App = Abkuerzung fuer Apllication, was entweder ein Programm oder Game ist
Serial = Anreihung von Zahlen und/oder Buchstaben, die zum einwandfreien Benutzen von Apps gebraucht wird.Meist das teuerste am ganzen App.
Crack = hier: Entweder ein Programm, das die vorhandene App so modifiziert, das sie wie gekauft laeuft oder eine modifizierte ausfuehrbare Datei(Executable File;Abkuerzung: .exe) die die der zu crackenden App ersetzt und auch die App zum Laufen wie gekauft bringt.
Patch = Ein Programm, das die vorhandene App so modifiziert, das sie wie gekauft laeuftauch Crack genannt(s.o.)
Also was brauchen wir? Welches Problem haben wir? Ganz einfach: Wir muessen die Schutzmassnahmen, die die Herausgeber der Apps getroffen haben, umgehen. Manchmal ist es nur eine Zeichenfolge(Serial s.o.) denn wir brauchen, manchmal muessen wir in das Programm selber eingreifen(Crack s.o.).
Aber jetzt genug.
Let's crack the shit outta them crappy Apps!
1.Serials
Ihr habt also eine App, die von euch einen Freischaltcode(Serial s.o.) will und sonst den Dienst verweigert/nicht richtig laeuft. Nichts leichter als das. Dafuer muesst ihr ganz schlicht und einfach wissen, wo ihr danach suchen muesst. Bei Google, dem sonst vielversprechenden Suchtool, werdet ihr wohl kaum etwas finden. Solche Seiten muessen einfach verbal weitergegeben werden, schon weil man um eine illegale Seite nicht zuviel Rummel machen sollte. Bei solchen Seiten muesst ihr auch aufpassen, nicht was falsches zu machen, da viele Seiten ihren teilweise riesigen Andrang ausnutzen. Falls also ein dubioser Download/Seite sich oeffnet, seid vorsichtig damit! Das werde ich aber erst im Crack Teil naeher erlaeutern, da ihr bei purem Text, aus dem jeder Serial besteht, nicht viel falsch machen koennt.
-[Die Erlaeuterung am Beispiel von Need for Speed Most Wanted(Game) und der Seite Astalavista]-
Die folgende Praxis laesst sich auf so ziemlich alle Apps und alle Serialseiten uebertragen, passt also gut auf!
1.Im Browser: http://astalavista.com/ in die Addresszeile
2.In die Suchzeile den Namen der App, fuer die man einen Serial benoetigt, eingeben.
3.Aus dem Drop Down Menu eine Seite auswaehlen, die ihr durchsuchen wollt. Bei Astalavista wichtig: Es handelt sich nicht um eine Serialseite, sondern bietet nur die Moeglichkeit, die besten Seiten zu durchsuchen und ist damit perfekt fuer Anfaenger geeignet.

4.Einfach auf "Search"(Neben dem Textfeld, wo ihr den Appname eingegeben habt) druecken.
5.Jetzt duerfte sich ein neues Fenster mit der von euch ausgewaehlten Serialseite geoeffnet haben. Welche Seite das ist bleibt euch ueberlassen. Wir nehmen einfach mal http://www.serials.ws. Diese blaue Seite hat ein paar Pornowerbungsbanner und vllt auch Popups, welche aber mit einem anstaendigen Browser kein Problem sein.

6.Jetzt ihr in der Mitte ein paar Links(Manchmal auch sehr viele). Davon waehlt ihr einen aus. Wichtig dabei ist ist der Prozentsatz daneben, der angibt, ob der Serial auch wirklich funktioniert, aber da sogar bei funktionierenden Serials Leute angeben, er funktioniere nicht, reicht ein Prozentsatz von mehr als 50%. Andere kann man natuerlich auch probieren, man sollte aber mit dem vielversprechendsten anfangen.
7.Jetzt oeffnet sich noch ein neues Fenster(Falls nicht, solltet ihr vllt euren Popup Blocker deactivieren).Da steht dann euer Serial. Am besten ihr markiert ihn mit der Maus, kopiert ihn(Strg+C) und fuegt ihn dann bei der Serial Abfrage der App ein(Strg+V).
Fertig! Ihr koennt euere App jetzt ohne Einschraenkungen geniessen. Probiert auch mal andere Serialseiten von Astalavista aus, falls ihr auf serials.ws nichts findet. Falls es doch noch Probleme geben sollte/ihr einfach keinen Serial findet(und euch wirklich angestrengt habt) koennt ihr mich im ICQ unter 245032701.
Falls ihr jetzt aber erst garnicht eine Serialabfage findet, solltet ihr weiterlesen...
***Der Crack Teil kommt noch. Ich wollte des hier einfach mal releasen!***
Heute wollen wir uns ansehen, wie Games/Progs (ill)egal zum Laufen bringt(Vorallem deswegen, weil ihr dann nicht immer mich fragen muesst).
Wie immer, meine Vorrausetzungen:
-Grundlegende Browserkenntnisse(Website, etc.)
-Wer lesen kann ist im Vorteil!
-Kein Skrupel(So wie immer hald)
-Kenntnissnahme, dass ich hier keinerlei Verantwortung fuer evtl. auftretende Probleme wie z.B. Systemabsturz und Verhaftung(Nehmt das nicht zu ernst;)) nehme.
-Das entsprechende Game/Prog(installiert!)
Noch was bevor wir anfangen: Hier werde ich nicht auf spezielle Programme eingehen, sondern versuchen, es euch so weit zu verklickern, dass ihr selbststaendiger werdet. Auf einzelne Programme werde ich dann in meinem geplanten Projekt "API1" eingehen.
***Wichtig! ICh distanziere mich hiermit ausdruecklich von allen Links und deren Inhalt!Auch uebernehme ich keine Verantwortung fuer evtl. auftretende Probleme oder sonstiges, was durch die Durchfuehrung dieses Tutorials passiert***
Erst mal zur Theorie und Begriffklaerung:
App = Abkuerzung fuer Apllication, was entweder ein Programm oder Game ist
Serial = Anreihung von Zahlen und/oder Buchstaben, die zum einwandfreien Benutzen von Apps gebraucht wird.Meist das teuerste am ganzen App.
Crack = hier: Entweder ein Programm, das die vorhandene App so modifiziert, das sie wie gekauft laeuft oder eine modifizierte ausfuehrbare Datei(Executable File;Abkuerzung: .exe) die die der zu crackenden App ersetzt und auch die App zum Laufen wie gekauft bringt.
Patch = Ein Programm, das die vorhandene App so modifiziert, das sie wie gekauft laeuftauch Crack genannt(s.o.)
Also was brauchen wir? Welches Problem haben wir? Ganz einfach: Wir muessen die Schutzmassnahmen, die die Herausgeber der Apps getroffen haben, umgehen. Manchmal ist es nur eine Zeichenfolge(Serial s.o.) denn wir brauchen, manchmal muessen wir in das Programm selber eingreifen(Crack s.o.).
Aber jetzt genug.
Let's crack the shit outta them crappy Apps!
1.Serials
Ihr habt also eine App, die von euch einen Freischaltcode(Serial s.o.) will und sonst den Dienst verweigert/nicht richtig laeuft. Nichts leichter als das. Dafuer muesst ihr ganz schlicht und einfach wissen, wo ihr danach suchen muesst. Bei Google, dem sonst vielversprechenden Suchtool, werdet ihr wohl kaum etwas finden. Solche Seiten muessen einfach verbal weitergegeben werden, schon weil man um eine illegale Seite nicht zuviel Rummel machen sollte. Bei solchen Seiten muesst ihr auch aufpassen, nicht was falsches zu machen, da viele Seiten ihren teilweise riesigen Andrang ausnutzen. Falls also ein dubioser Download/Seite sich oeffnet, seid vorsichtig damit! Das werde ich aber erst im Crack Teil naeher erlaeutern, da ihr bei purem Text, aus dem jeder Serial besteht, nicht viel falsch machen koennt.
-[Die Erlaeuterung am Beispiel von Need for Speed Most Wanted(Game) und der Seite Astalavista]-
Die folgende Praxis laesst sich auf so ziemlich alle Apps und alle Serialseiten uebertragen, passt also gut auf!
1.Im Browser: http://astalavista.com/ in die Addresszeile
2.In die Suchzeile den Namen der App, fuer die man einen Serial benoetigt, eingeben.
3.Aus dem Drop Down Menu eine Seite auswaehlen, die ihr durchsuchen wollt. Bei Astalavista wichtig: Es handelt sich nicht um eine Serialseite, sondern bietet nur die Moeglichkeit, die besten Seiten zu durchsuchen und ist damit perfekt fuer Anfaenger geeignet.
4.Einfach auf "Search"(Neben dem Textfeld, wo ihr den Appname eingegeben habt) druecken.
5.Jetzt duerfte sich ein neues Fenster mit der von euch ausgewaehlten Serialseite geoeffnet haben. Welche Seite das ist bleibt euch ueberlassen. Wir nehmen einfach mal http://www.serials.ws. Diese blaue Seite hat ein paar Pornowerbungsbanner und vllt auch Popups, welche aber mit einem anstaendigen Browser kein Problem sein.
6.Jetzt ihr in der Mitte ein paar Links(Manchmal auch sehr viele). Davon waehlt ihr einen aus. Wichtig dabei ist ist der Prozentsatz daneben, der angibt, ob der Serial auch wirklich funktioniert, aber da sogar bei funktionierenden Serials Leute angeben, er funktioniere nicht, reicht ein Prozentsatz von mehr als 50%. Andere kann man natuerlich auch probieren, man sollte aber mit dem vielversprechendsten anfangen.
7.Jetzt oeffnet sich noch ein neues Fenster(Falls nicht, solltet ihr vllt euren Popup Blocker deactivieren).Da steht dann euer Serial. Am besten ihr markiert ihn mit der Maus, kopiert ihn(Strg+C) und fuegt ihn dann bei der Serial Abfrage der App ein(Strg+V).
Fertig! Ihr koennt euere App jetzt ohne Einschraenkungen geniessen. Probiert auch mal andere Serialseiten von Astalavista aus, falls ihr auf serials.ws nichts findet. Falls es doch noch Probleme geben sollte/ihr einfach keinen Serial findet(und euch wirklich angestrengt habt) koennt ihr mich im ICQ unter 245032701.
Falls ihr jetzt aber erst garnicht eine Serialabfage findet, solltet ihr weiterlesen...
***Der Crack Teil kommt noch. Ich wollte des hier einfach mal releasen!***
Guide:Eigenes Spraylogo in Cs
Hallihallo! Springt auf auf den Zug des Wissens und zieht euch dieses Tutorial rein!
Problem:
Habt ihr euch schonj immer gefragt, wie die Leute eigene Spraylogos in CXounterstrike einbinden? Naja, ein bisschen mehr als ein .jpeg zu nehmen und in irgendeinen ordner zu packen ist es schon. Aber nicht viel mehr.
Vorraussetzungen:
-Wer lesen kann ist im Vorteil!
-Kenntnis in irgendeinem Bildbearbeitungsprogramm oder zumindest ein eigenes Bild.
-Cs
-Bestimmte Tools(kommt spaeter noch)
-Eigentlich alles was in den anderen Tuts auch verlangt wird.
Also, zuallererst: Es gibt wie so oft mehrere verschiedene Moeglichkeiten, ein Spraylogo fuer Cs zu erstellen, also muss, falls ihr woanders etwas anderes lest, das nicht unbdingt falsch sein.
Das Prob...:
Counterstrike faengt mit gewoehnlichen Formaten wie .jpeg und .bmp nicht viel an, also muessen wir unser Bild erstmal in das passende Format bringen, naemlich decal. Dafuer brauchen wir ein Programm. Ich benutze meist Wally, aber es gibt auch andere. In diesem Tut erklaere ich alles anhand von Wally. Google is ur Friend.
Die Installation ist denkbar einfach: Einfach Doppelklick, Ordner auswaehlen, wohin es entpackt werden soll, und fetisch. Dort muesst ihr dann einfach auf die .exe doppelklicken.
1.Die Bildspezifikationen
Cs ist waehlerisch, d.h. es akzeptiert nur bestimmte aufloesungen. Folgende Kombinationen sind moeglich. Gut moeglich dass noch andere Aufloesungen funktionieren, wenn ihr zuviel Zeit habt, koennt ihr es ja ausprobieren.**edit:Hab rausgefunden, dass Hoehe * Breite hoechstens 10752 ergeben duerfen**

Wenn ihr jetzt ein passendes Bild erstellt habt, speichert es als "BMP24" ab und startet die wally.exe. Waehlt dort im Control Panel(oben links) Wizard>>Hl Color Decal>>File on Drive. Dort waehlt ihr eure "BMP24" aus und drueckt "weiter". Jetzt seht ihr eur Bild in einem neuen Fenster. Doppelklick da drauf. Noch ein Fenster(LOGO) erscheint. Rechte Maustaste aufs Bild>>Remip Deluxe. Jetzt beide Fenster schliessen und immer mit "Ja" antworten. Schliesst wally. Jetzt duerfte sich eine Datei namens pldecal.wad in C:\. Diese nehmt ihr und ab damit ins Counterstrike Verzeichnis(D:\Programme\winsys.dll\spiele\Half-Life\SteamApps\aaaloser\counter-strike)
. Duplizieren(am besten in anderen Ordner ziehen, weil Windoof keine zwei Dateien mit gleichem Namen akzeptiert), umbenennen zu tempdecal.wad, wieder zurueck in den Cs Ordner ziehen, und BEIDE schreibgeschuetzt machen! Das sieht ungefaehr so aus:

***Troubleshooting***
1.Richtige Aufloesung?
2.Schreibgeschuetzt?
3.Falls es einfach nicht funktionieren will in Cs, macht noch eine Kopie, die ihr decal.wad nennt und auch schreibgeschuetzt macht.
4.Immer noch nicht? Kopiert alle drei .wads in alle cstrike Ordner
Problem:
Habt ihr euch schonj immer gefragt, wie die Leute eigene Spraylogos in CXounterstrike einbinden? Naja, ein bisschen mehr als ein .jpeg zu nehmen und in irgendeinen ordner zu packen ist es schon. Aber nicht viel mehr.
Vorraussetzungen:
-Wer lesen kann ist im Vorteil!
-Kenntnis in irgendeinem Bildbearbeitungsprogramm oder zumindest ein eigenes Bild.
-Cs
-Bestimmte Tools(kommt spaeter noch)
-Eigentlich alles was in den anderen Tuts auch verlangt wird.
Also, zuallererst: Es gibt wie so oft mehrere verschiedene Moeglichkeiten, ein Spraylogo fuer Cs zu erstellen, also muss, falls ihr woanders etwas anderes lest, das nicht unbdingt falsch sein.
Das Prob...:
Counterstrike faengt mit gewoehnlichen Formaten wie .jpeg und .bmp nicht viel an, also muessen wir unser Bild erstmal in das passende Format bringen, naemlich decal. Dafuer brauchen wir ein Programm. Ich benutze meist Wally, aber es gibt auch andere. In diesem Tut erklaere ich alles anhand von Wally. Google is ur Friend.
Die Installation ist denkbar einfach: Einfach Doppelklick, Ordner auswaehlen, wohin es entpackt werden soll, und fetisch. Dort muesst ihr dann einfach auf die .exe doppelklicken.
1.Die Bildspezifikationen
Cs ist waehlerisch, d.h. es akzeptiert nur bestimmte aufloesungen. Folgende Kombinationen sind moeglich. Gut moeglich dass noch andere Aufloesungen funktionieren, wenn ihr zuviel Zeit habt, koennt ihr es ja ausprobieren.**edit:Hab rausgefunden, dass Hoehe * Breite hoechstens 10752 ergeben duerfen**

Wenn ihr jetzt ein passendes Bild erstellt habt, speichert es als "BMP24" ab und startet die wally.exe. Waehlt dort im Control Panel(oben links) Wizard>>Hl Color Decal>>File on Drive. Dort waehlt ihr eure "BMP24" aus und drueckt "weiter". Jetzt seht ihr eur Bild in einem neuen Fenster. Doppelklick da drauf. Noch ein Fenster(LOGO) erscheint. Rechte Maustaste aufs Bild>>Remip Deluxe. Jetzt beide Fenster schliessen und immer mit "Ja" antworten. Schliesst wally. Jetzt duerfte sich eine Datei namens pldecal.wad in C:\. Diese nehmt ihr und ab damit ins Counterstrike Verzeichnis(D:\Programme\winsys.dll\spiele\Half-Life\SteamApps\aaaloser\counter-strike)
. Duplizieren(am besten in anderen Ordner ziehen, weil Windoof keine zwei Dateien mit gleichem Namen akzeptiert), umbenennen zu tempdecal.wad, wieder zurueck in den Cs Ordner ziehen, und BEIDE schreibgeschuetzt machen! Das sieht ungefaehr so aus:
***Troubleshooting***
1.Richtige Aufloesung?
2.Schreibgeschuetzt?
3.Falls es einfach nicht funktionieren will in Cs, macht noch eine Kopie, die ihr decal.wad nennt und auch schreibgeschuetzt macht.
4.Immer noch nicht? Kopiert alle drei .wads in alle cstrike Ordner
Abonnieren
Posts (Atom)