Posts mit dem Label Bildung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bildung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. September 2009

Strange medical syndromes you've never heard of

Next up on House:

1 - Walking Corpse Syndrome

Sufferers of walking corpse syndrome, also known as the Cotard delusion, believe that they are dead, decaying or have lost body parts or internal organs. In some cases, victims believe that they don't even exist.
Walking corpse syndrome is typically the result of brain damage or mental illness.

2 - Pica syndrome sufferers eat non-foods

Pica is a very strange and rare psychological disorder that causes an appetite for soil, coal, paper, or other traditionally non-food items.
There is no concrete cause, but pica is believed by many to result from a mineral deficiency, and as such, it's found most frequently in pregnant women and children in lower-income areas.

3 - Werewolf Syndrome

Hypertrichosis, or werewolf syndrome, is a medical condition that causes the excessive growth of body hair -- typically on the upper body, including the face.
There are only 50 or so documented cases, and sufferers generally acquire it through genetic inheritance. In 2008, scientists at Columbia University found that an injection of testosterone significantly helped in long-term hair loss in patients with hypertrichosis; the finding was hailed by many as a cure.

4 - Water Allergy

Aquagenic pruritus is a skin disease characterized by the development of severe, intense, prickling-like epidermal itching that is without observable skin lesions and that is evoked by contact with water.
Symptoms may be felt immediately after contact with water or humid air and can persist for an hour or longer. Other triggers may be sweat, blowing air, temperature differences, changing clothes, contact with synthetic fibers, and lying down to try to sleep. This condition may persist for years.

5 - 300 Orgasms a Day Syndrome


Persistent genital arousal disorder also known as persistent sexual arousal syndrome or PSAS, results in a spontaneous and persistent genital arousal, with or without orgasm or genital engorgement, unrelated to any feelings of sexual desire.

6 - Foreign Accent Syndrome

Foreign accent syndrome (FAS) is a speech disorder that causes sudden changes in speech pattern, intonation and pronunciation so that the victim is perceived to speak with a "foreign" accent. FAS usually results from severe trauma to the brain, such as a stroke or head injury, and typically develops within one or two years of the injury. Of the 50 to 60 cases that have been verified since 1941, only a few FAS sufferers regained their normal speech pattern, although some experienced success through speech therapy.

7 - Sleep sex


Sexsomnia is a sleep disorder that, much like sleepwalking, compels the sufferer to engage in sexual activity while asleep. Identified in 2003, sexsomnia has since been cited to acquit defendants accused of sexual assault in British and Canadian criminal cases.

8 - Congenital insensitivity to pain

Chronic condition with inability to feel physical pain. Other sensation is otherwise normal.
Typically due to the mutation of a gene associated with the transmission of pain in the body. As such, they are more susceptible to death by trauma, since they might not be aware of the extent of damage done to their own bodies. There have been around 100 cases documented in the US.s.

9 - Alien Hand Syndrome

Also known as Dr. Strangelove syndrome and "anarchic hand," AIS is a neurological disorder that makes the victim feel like he has lost control of one of his hands. In extreme cases, sufferers have been reported to engage in violent wrestling with their own hand, with the appendages even trying to strangle the patient while sleeping. Alien hand syndrome is caused by trauma to the brain -- such as a stroke, aneurysm or head injury -- and the symptoms can be treated, although the condition itself has no cure.

10 - Exploding Head Syndrome


People with exploding head syndrome intermittently hear loud, explosion-like noises that seem to originate from within their own head. The "explosions" usually occur within an hour or two hours of the victim falling asleep. There's no physical pain, but sufferers understandably experience fear and anxiety after such attacks. While it's not clear what exactly causes the syndrome, it's been linked to stress and fatigue and often vanishes without any treatment

[via current.com]

I really feel bad for all the people that suffer from such odd disorders, especially for the sleepsexers. You know what? I'm gonna create a sexsomnia support group and we're going to have A LOT of sleep overs.

Montag, 22. Juni 2009

Was Stalin wusste


Es ist interesant zu wissen, dass Stalin schon einige Zeit vor der Invasion des dritten Reiches von dessen Plänen wusste, unter anderem von dem Agenten Willi Lehmann, der sogar das genaue Datum festlegte. Es ist durchaus interesant darüber nachzudenken was passiert wäre, hätte Stalin rechtzeitig reagiert. Für mich verschwimmen daher zusehends die Grenzen zwischen Gut und Böse, denn der Gewinner schreibt die Geschichtsbücher. Wie wir aber wissen sollten, gibt beim Krieg kein Gewinner, nur Verlierer.

Samstag, 2. Mai 2009

Das Buch der Unruhe

Die Welt gehört demjenigen, der nicht fühlt. Die wesentliche Vorbedingung, um ein praktischer Mensch zu sein, ist ein Mangel an Sensibilität. Die beste Vorbedingung für die Praxis des Lebens ist die Triebkraft, die zum Handeln führt, das heißt der Wille. Nun gibt es aber zwei Dinge, die das Handeln beeinträchtigen - die Sensibilität und das analytische Denken, das letztlich nichts anderes ist als ein Denken mit der Sensibilität.
Jeder Mensch der Tat ist seinem Wesen nach lebhaft und optimistisch, weil, wer nicht fühlt, glücklich ist.


Aus "Das Buch der Unruhe" von Fernando Pessoa

Mittwoch, 11. Februar 2009

3 Türen und ein Preis

Willkommen, werter Gameshow-Kandidat hier bei "3 Türen, ein Preis"! Ich bin ihr fantastischer Gameshowhost!
Doch kommen wir doch zur Sache: Hinter einer dieser 3 Türen versteckt sich der Hauptgewinn, ein Jahrevorrat e-cookies! Doch Vorsicht, hinter den beiden anderen verbergen sich einmal ein Mathematikerschmach-Einlauf, einmal eine Dummheitsschadenfreuden-Dusche, also wählen Sie sorgfältig.
Nun, wie ich sehe, haben Sie sich entschieden. Normalerweise würde ich jetzt auflösen, doch mir gefallen ihre Augen, deswegen werde ich von den anderen zwei Türen eine Niete wegstreichen. Ich gebe Ihnen jetzt noch ein letztes Mal die Chance, ihre Auswahl zu ändern.
Na, wie sieht's aus? Wechseln Sie die Tür oder bleiben Sie bei Ihrer Entscheidung? Ich wundere mich, ob es von der Wahrscheinlichkeit her wohl besser für Sie wäre zu wechseln oder nicht...

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Nur noch 5 Minuten

Ihr kennt das bestimmt: Kurz vor Ende jeglicher schulischer Abart einer Pruefung betteln alle Schueler um "nur noch" 5 Minuten. Dabei wird vor nichts zurueckgeschreckt, um dem Lehrer klarzumachen, was fuer eine ungeheuere Importanz seine Entscheidung innehaelt im Bezug auf die Zukunft der Schueler, des Staates, ja generell der gesamten zivilisierten Welt und ueberhaupt des Raum-Zeit Gefueges aller Existenz. Manche Gestalten prostituieren sich dermassen, dass man sicherlich davonausgehen kann, dass sie sich unter der Dusche in den Schlaf weinen.
Wenn dann der Lehrer erwartungsgemaess das Leiden verlaengert, weil er hofft dadurch den Schuelern zu helfen und nebenbei im Paradies ein paar mehr Jungfrauen abgreifen zu koennen, bewirkt es dann im Endeffekt doch nichts Gutes. Was es jedoch dann tatsaechlich bewirkt, ist der Missmut all derer, die rechtzeitig abgegeben haben.
Dieses Verhalten ist, so falsch es auch ist, vollkommen verstaendlich. Der Lehrer moechte sich gerne mit der Klasse gutstellen bzw. gibt es fuer ihn keinen Grund es sich wegen 5 Minuten mit der ganzen Klasse zu versauen, was ihm durchaus das Leben um einiges schwerer zu machen koennte, auch wenn er strenggenommen dadurch die paedagogische Missbildung seiner Schueler riskiert. Fuer die Schueler entsteht der Wunsch nach mehr Zeit entweder weil sie verzweifelt auf die Erleuchtung hoffen, oder weil sie tatsaechlich noch einige Geistesblitze aufs Blatt bringen wollen.
Waehrend sich das allererste Problem nur durch kompetentere Lehrer loesen laesst(welch Utopie!) sehe ich die zwei anderen Probleme als die Manifestation zweier fundamentaler Probleme des Schulwesens an. Da waere einmal die komplette Entfremdung von der schulischen Realitaet aller Erwachsenen, die im Bildungswesen bestimmend wirken. Dies fuehrt wie in diesem Fall zu viel zu langen Klausuren oder auch zu willkuerlicher Dominanz von Schulfaechern oder zu GFS fuer Schueler alter "Schule", die Methodentage mit Periodentagen gleichsetzen. Was mich dann auch zum zweiten Problem bringt, in diesem Fall durch die Unfaehigkeit der Schueler, eine Aufgabenstellun g zeitlich zu evaluieren veranschaulicht. Es findet keinerlei Metabildung, sozusagen die Bildung ueber die Bildung, statt. Es kann nicht erwartet werden, dass Schueler Faehigkeiten, wie zB Zeitmanagement oder Praesentationserstellung automatisch ausbilden. Um das ganze mal auf eine moeglicherweise verstaendlichere Ebene zu heben, sei hier die Ausbildung von ganz gewoehnlichen Fusssoldaten angefuehrt. Diese lernen auch nicht nur wie sie ihre Ausruestung utilisieren und ihre Waffen abfeuern, sondern auch wie, wann und wo sie dies am besten tun.

Und dennoch werden diese Faehigkeiten von Lehrern als selbstverstaendlich angesehen und diese Erwartung wirkt sich auch auf deren Noten aus fuer zB ein Referat. Solange dieser Mangel nicht behoben wird, erscheint mir die Schule weniger als Ort des Lernens als als Ort der Selektion.

Sonntag, 7. Dezember 2008

Meine Bildungsreform

Während ich hier den ganzen Tag lieber mit meinem Zauberwürfel gespielt oder Underdog-Serien wie Coupling und Sugar Rush zum hundersten Mal angesehen habe, statt für die wichtige Chemiearbeit zu lernen oder die noch wichtigere Bio-GFS vorzubereiten - nicht zu vergessen die Gedichtsinterpretation des Gedichtes, welches sonst niemand ausgewaehlt hat - ist mir aufgefallen, warum genau das Lernen, also die Akkumulation von Wissen, die zumindest meiner Meinung nach durchaus ihre Reize hat, durch die Schule so extrem zu einer schrecklichen Qual, zu einer Hinderung im Leben degradiert wird.

Es macht keinen Spass.


Wie ich darauf komme, dass es gerade daran liegt? Nun, viele Eigenschaften, die aufs Lernen zutreffen und die manche stattdessen als Grund anführen würden, wie zB Repetition oder Frustration, wenn man mal nicht vorankommt, sind alles Elemente, die man auch in einigen der beliebtesten Frezeitaktivitäten findet. Die Genannten finden sich zB in allen Arten von Computerspielen, allen voran MMOs und Puzzlespiele, oder auch in ganz normalen Spielen, von Monopoly bis hin zu Fussball.
Jetzt wissen wir zwar, dass es am fehlenden Spass liegt, aber warum genau machen denn diese Spiele solch einen Spass?

Weil sie ein Ziel haben.

Das Ziel ist im Grunde meist zu gewinnen, wobei es auch Meta-Anreize gibt, wie mehr Waffen, Extras oder Level freizuschalten(mit denen/in denen man dann wiederrum noch mehr gewinnen kann) oder irrationalerweise die Liebe ein Frau, indem man absichtlich verliert, nur um von einem äussert naiven Kind, das einem zufällig über die Schulter schaut, verraten zu werden, was dazu führen könnte, einer Frau, die einem selbst in so ziemlich jeder erdenkbaren Art des Wettkampfes mit Leichtigkeit meilenweit überlegen wäre, erklären zu müssen, warum man der Meinung war, ihr Selbstbewusstsein auf diese schwachsinnige Weise stärken zu müssen, wo man selbst doch sowieso jedes zweite der scheinbar unendlich vielen Spiele verliert, weil man zu beschäftigt ist, in ihren unbeschreiblichen Augen zu versinken.
Während die Sucht, zu der diese Zielsetzung sich zu avancieren gedenkt, im heutigen Kapitalismus oft für monetäre Zwecke ausgenutzt wird, wäre sie im Lehrwesen eine wahre Revolution. Man stelle es sich nur mal vor:

Schüler, süchtig nach Wissen.

Diese Konzept ist aber keineswegs auf Schüler oder die doch sehr mageren Willkürfächer der Bildungsinstitute beschränkt. Auch ganz normale Alltagsmenschen könnten so tagtäglich ihren Horizont erweitern, im ewigen Streben nach dem Otium, der Perfektion des Wissens und Könnens in allen Bereichen.
Auch auf das Gebiet des Lernens wäre es nicht beschränkt: Bei jeder Art der von sich aus langweiligen Aktivität würde dieses Konzept generell die Lebensqualität erhöhen. Wer Spass am Putzen hat, lebt sauber, wer Spass an Ausdauer- und Krafttraining hat, lebt gesund.

Auf einer abstrakteren Ebene handelt es sich bei dieser Langeweile lediglich um scheinbaren Sieg der Intellegenz über die Emotion. Wir sind jedoch nunmal emotionale, manipulierbare Wesen, also sollten wir uns auch so verhalten und das Beste daraus machen.

Nachdem ich mich nun erfolgreich via dem Verfassen dieses Textes für einige Zeit( es ist jetzt 4:05) vor allen anstehenden Arbeiten gedrückt habe, muss ich mich wohl selbst mit der Realität konfrontieren und anfangen zu arbeiten...oder mir ein neues, sinnloses Thema suchen, über welches ich einen ebenso sinnlosen wie ellenlangen Text verfassen kann.

Free Blog Counter