
Mittwoch, 26. August 2009
Review of Topaz Adjust PS Plugin

Montag, 14. Juli 2008
Targus Campus Notebook Rucksack Review
Da ich für meinen Teil der Meinung bin, dass man einen Laptop auch wirklich unterwegs nutzen sollte, ich aber recht paranoid bin wenn es um die Sicherheit meines Laptops geht, habe ich mir vor kurzem den besagten Rucksack bei Amazon bestellt um meinen Laptop sicher durch die Weltgeschichte zu transportieren. Zuerst hatte ich vor, meinen Laptop mit auf die Studienreise zu nehmen, doch leider gab es in unseren Bungalows keinerlei Safes, weswegen ich mich dann doch entschied mein Laptop zu Hause lassen. Die Chance, meinen neuen Rucksack zu testen ließ ich mir jedoch nicht nehmen.
Daten:
Gewicht: 1,4 kgExterne Maße: 45 x 40 x 13 cm
Material: Nylon
Farbe: Schwarz
Garantie: Limitierte lebenslange Garantie
Preis: 38,45 Euro
Ausstattung:
Der Rucksack hat ein kleineres Vorderfach mit allen möglichen kleinen Unterteilungen für Stifte, Checkkarten, CDs, etc.
Das sehr gut gepolsterte Laptopfach befindet sich im hinteren Hauptfach.
Die Polsterung ist auf allen Seiten sehr dick, nur nach oben gibt es keinen Schutz. Gesichert wird der Laptop mit einem Velcro-Strap, der mit einem Klettverschluss gesichert wird. Das Fach ist für 15,4" Laptops konzipiert, was mir auffiel, da mein 14" Laptop ein wenig lose darin herumrutschte und der Velcro-Strap sich auch nicht weit genug zu ziehen liess. Das Rutschen hielt dennoch in Grenzen.
An den Seiten befinden sich noch zwei kleinere Fächer, für Ipods, Kameras, Laptopbatterien, etc. und noch jeweils ein Flaschennetz.
Der Unterboden ist auch verstärkt und sorgt dafür, dass der Rucksack aufrecht steht.
In der Rückenpolsterung befindet sich auch noch ein kleines Geheimfach, in dem ich als Paranoiker immer mein Geldbeutel verstaut habe.
Stauraum:
Der Stauraum war für mich der der einzige Kritikpunkt. Mit meinem recht dicken T61 Laptop konnte ich auch noch einen mittleren Ringbuchordner, einen Collegeblock, mein Mäppchen, mein Bamboo A6 Grafiktablett und den AC Adapter des Laptops im Hauptfach unterbringen. Damit war der Rucksack aber auch schon voll und im Vorderfach hätte man nur noch unter Anstrengungen etwas unterbringen können. Als ich meinen Laptop rausnahm, fiel mir auch der Fettfleck auf dem Display auf, der von meinem Trackpoint verursacht wurde, was bedeutet, dass das Display ziemlich arg auf die Tastatur gedrückt worden ist.
Tragekomfort:
Die Träger sind sehr breit, verteilen also das Gewicht recht gut. Deswegen und weil sie gut gepolstert sind, wird auch der vollbeladene Rucksack nach mehreren Stunden tragen nicht unangenehm. Der Rücken ist auch sehr gut gepolstert und wegen irgendeiner Wabentechnologie schwitzt man am Rücken nicht noch extra. Zumindest nicht mehr wie am Rest des Körpers bei einer Wanderung bei 35 Grad im Schatten. Die Lendengurte sind verstellbar und lassen sich abnehmen.
Qualität:
Ich hatte zwar nicht die Gelegenheit, das Material über eine längere Zeitspanne zu testen, aber rein vom Gefühl und Aussehen hat es mich vollkommen überzeugt. Es behält seine Form bei und lässt sich nicht zu sehr dehnen. Die Aussenwände sind sehr dick. Natürlich ist es auch regendicht.
Fazit:
Ein wunderbarer Rucksack, der leider für mich persönlich zu wenig Stauraum besitzt. Ansonsten gibt es keinerlei Kritikpunkte.
Donnerstag, 10. Juli 2008
Die Suche nach dem idealen Image Hoster
Imagebanana:
3,50MB pro Bild reicht wohl für den Amateur, eine Maximalzahl oder sonstige Begrenzungen gibt es nicht. Eine Gallerie Funktion hilft beim sortieren. Deutscher Standort garantiert schnelle Zugriffszeiten.
Einziges Manko: Nur ein Bild aufeinmal , was bei 297 Bildern ein wenig problematisch wäre.
Photobucket:
Nur 1 MB pro Bild und nur 1 GB Speicherplatz, dafür aber schneller Batchupload und generell eine zwecksmässige GUI. Gute Geschwindigkeit.
Flickr:
Guter Speed, theoretisch unendlich viel Speicherplatz, aber nur 100 MB Bandbreite pro Kalendermonat und nur 200 Bilder bleiben sichtbar, der Rest existiert zwar noch, lässt sich aber nicht mehr anzeigen. gute Uploadsoftware.
Picasa:
Toller Speed, bei Blogger integriert, d.h. Blogbilder werden automatisch zum Picasa Konto hinzugefügt. Leider auch nur 1 GB Speicher. Hätte lieber weniger GMail und mehr Picasa Speicher. Gute Software.
Dienstag, 24. Juni 2008
Kensington Kombinationsschloss Test
Ich habe mich dabei für das Kensington Combination lock entschieden.
Verpackung: Das Schloss ist in einem dieser hässlichen, unützen, nervigen Plastikverpackungen eingeschweisst, die man erst aufsäbeln muss um an den Inhalt zu kommen.
Wenigstens ist dann das Glücksgefühl grösser, wenn man es endlich geschafft hat.
Das Schloss an sich besteht aus einem langen, plastik-ummantelten Stahlseil mit einer Schleife am einen Ende und dem eigentlichen Kombinationschloss am anderen. Es ist auch ein nützlicher Kabelhalter dabei, der bei der Lagerung des Schlosses hilft.
Anwendung: Die Anwendung ist recht simpel wenn man das Prinzip erstmal begriffen hat. Nur das Eingeben der Kombination hat sich bei mir als problematisch herausgestellt, weil der Akku direkt neben dem Schloss liegt. Auch ist das Schloss bei mir ein wenig locker, aber anscheinend liegt das daran, dass die genauen Abmessungen des Schlosses bei allen Notebooks unterschiedlich sind.
Praktikabilität: Zwar sitzt das Schloss ein wenig locker, aber auch mit stärkerem Ziehen kann man nichts anrichten. Natürlich hält es einen determinierten Räuber mit einem Kabelschneider nicht auf, aber bekanntlich macht ja Gelegenheit Diebe.
Fazit: Das Schloss ist toll und erfüllt seine Aufgabe zu 100%. Natürlich ist es kein perfekter Diebschutz, aber es wirkt als abschreckende Massnahme.
Tipp: Falls ihr eventuell vorhabt, ein Schloss mit Schlüssel zu kaufen, weil das leichter zu bedienen ist, dann schaut euch dieses Video mal an.
Dienstag, 10. Juni 2008
Dawanda Review

Ich habe mich vor kurzem im Internet nach Stulpen umgesehen. Dabei bin ich über d. obige Seite gestolpert. Darauf kann man "Selbstgebasteltes" verkaufen u. d. Angebot ist recht gross u. auch kreativ.
Bestellungsvorgang:
Ich habe mir dort dann diese Stulpen bestellt:

Nachdem ich d. Bestellung abgegeben u. bestaetigt hatte, wurde sie direkt v. Händler(subito) gegenbestätigt u. ich bekam eine Email u. d. Bankkonten zugeschickt. Nachdem d. Überweisung angekommen war, teilte mir d. Händler dann mit, dass d. Stulpen unterwegs seien. Sie wurden samstags verschickt u. kamen dienstags an. Auch Amazon verschickt selten schneller.
D. Stulpen an sich:
D. Stulpen kamen in einem kleinen, karton-ähnlichen Umschlag u. hatten sogar ein kleines Etikett, das beide Stulpen zusammenhielt, ähnlich wie man es eben bei normalen Kleidungstücken gewöhnt ist. D. Stulpen sind gut verarbeitet u. bis jetzt konnte ich noch keine Mängel erkennen, ich werde hier aber in ein paar Tagen nochmals meine Erfahrungen im Alltag schildern.
Übrigens, d. Stoff Jersey, aus welchem d. Stulpen gefertigt sind, ist wirklich klasse. Er ist sehr atmungsaktiv, also zB auch fuer d. Sommer geeignet, fühlt toll auf d. Haut an u. stretcht gut.
Fazit:
Ich bin voll u. ganz zufrieden. Natürlich gelten meine Aussagen nur für einen Händler, jedoch sind sicherlich auch d. Anderen zuverlässig, da sich nun wirklich nicht lohnt wegen "ein paar" Euro rumzustreiten. Viele räumen Ihnen auch freiwillig ein Rückgaberecht ein.
Endlich mal eine ausserordentlich gute Erfahrung mit Internet u. Geld/Waren.
D. einzige was vllt schade ist, ist das fehlende PayPal Konto d. Verkäufers. Wenn schon progressiv verkaufen, dann doch bitte auch progressiv zahlen.
GreetZ